Die Aubachmetzger

Bereits 1910 gründete Hugo Dick, der Großvater des heutigen Besitzers Hugo Hellwig, die Metzgerei in Niederbieber. Josef (genannt Jupp) Hellwig, der Ehemann von Ludmilla (geb. Dick) genannt (Dicks Milli) übernahm 1951 die Metzgerei. Er übergab bedingt durch Krankheit, das Unternehmen (1977) an seinen Sohn Hugo.

Der jetzige Firmeninhaber hat bereits 1972, mit gerade 21 Jahren, als Jüngster Fleischermeister Deutschlands, ausgezeichnet auf mehreren Kammerebenen, den Grundstein für die Übernahme gelegt. Zu der Spezialitäten zählen die mit dem großen „Preis der DLG“ ausgezeichneten Fleischwurst, Delik.-Leberwurst (fein), Bierschinken, Würstchen und Hausmacher Leberwurst, sowie der bekannte Spießbraten „Biewerer Art“.

Zu zwei Wurstsorten gibt es eine Namensgeschichte: Sohn Marcus wurde 2012 zum Scholdes (Chef der Kirmes) der Burschen gewählt und man veranstaltete im Hof der Metzgerei einen Umtrunk. Zu diesem Umtrunk stellte Hugo Hellwig eine geeignete kräftig gewürzte Dauerwurst her, die zum kühlen Bier hervorragend schmeckt.
Da die Wurst noch keinen Namen hatte, entschloss man sich kurzer Hand die Wurst „Scharfe Scholdeswurst“ zu nennen, die sich auch heute noch großer Beliebtheit erfreut.

Als die Burschen 2013 die hervorragende Idee hatten ein Strandbadfest an der Wied (Altes Strandbad) zu veranstalten, kam Hugo auf die Idee eine Bratwurst herzustellen, die zu kühleren Getränken bestens passt. Es ist eine mittelgroße Bratwurst mit verschiedenen Gewürzen. Diese Bratwurst nannte man „Biewerer Strandbadgriller“ die sich als Grillgut hervorragend anbietet.

2001 machte Chefin „Uschi“ einen erfolgversprechenden Vorschlag: Einrichtung einer Küche für Mittagsgerichte. Gesagt, getan. Was zunächst als Mittagessen zum mitnehmen gedacht war, entwickelte sich 2002 zu einem zusätzlichen Geschäftszweig in Form eines „Mobilen Mittagstisches“ in die nächstliegende Stadtteile, der sich bis heute etabliert hat und weiter wächst.

2014 wurde die Produktpalette zusätzlich um eine Käse & Salattheke ergänzt.
Die von uns hergestellten und zum Verkauf angebotenen Fleisch & Wurstwaren, sind grundsätzlich aus Rezepturen von Großvater, Vater und meiner Wenigkeit.

Am 10.12.2022 war nun der letzte Arbeitstag des Aubachmetzger.
Mit 71 Jahren gilt es nun für ihn den wohlverdienten Ruhestand zu genießen.

Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Team vom Aubachmetzger für die geleistete Arbeit bis zum letzten Tag!